Bauvorhaben 1 Doppelhaushälfte Ratingen – Lintorf
Doppelhaushälfte zum Kauf
40885 Ratingen–Ratingen-Lintorf
- Objekt-Nr.
- 72625
- Käuferprovision
- 3.57 % inkl. USt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 579.000 €
- Wohnfläche
- ca. 118 m²
- Zimmer
- 4
- Nutzfläche
- ca. 153 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 364 m²
- Baujahr
- 2025
- Zustand
- Erstbezug
Grundstück: I 235 m² (Verkauft)
II 364 m²
Wohnfläche: ca. 118 m²
zuzüglich möglicher Terrasse
Hohe Energieeffizienz:
Hoch wärmegedämmte und luftdichte Gebäudehülle vom Dach bis zur Kellerdecke ideale bauliche Voraussetzungen für ein Energiesparhaus. Bauen nach den strengen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetz (GEG) Durch modernste Technik und ausgeklügeltem Energiekonzept hohe Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Malerfertig mit Fliesenarbeiten und Sanitärobjekten inkl. 19% MwSt.(Malerarbeiten, Laminatböden und Innentüren in Eigenleistung)
Die Ausstattung Ihres Hauses ist frei wählbar. Ausstattungsberater beraten und begleiten Sie bei der Innengestaltung. Hochwertige Materialien finden Sie bei SchwörerHaus in drei Bemusterungsstandorten in Deutschland, (Leverkusen) angefangen von den Bädern, den Wand- und Bodenbelägen bis hin zu Einbauküchen und Einbaumöbeln der Schwörer-Design Schreinerei.Verwendung von ausschließlich wohngesunden und geprüften Materialien. Gerade im Neubau ist die Raumluft von großer Bedeutung, bedenkt man, dass wir uns durchschnittlich bis zu 90 Prozent unserer Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten. Mit dem Baustoff Holz, der kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung und ausreichend Tageslicht legt man bei SchwörerHaus wichtige Grundsteine. Hinzu kommt, dass alle Bau- und Ausbaustoffe, die verarbeitet werden, garantiert schadstofffrei und geprüft sind. Vom Einkauf mit entsprechenden Anforderungen an das Produkt über die Fertigung mit Qualitätsmanagement bis hin zur Montage unterliegt der gesamte Ablauf interner und externer Kontrolle. Alle Ausbau- und Ausstattungsmaterialien entsprechen den strengen Vorgaben des Sentinel Haus Institut. Zu finden in der Sentinel-Datenbank unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu. Egal ob Außenwände, Decken oder Fenster – Schwörer-Häuser weisen dank hochwertiger Baustoffe und einer durchdachten Konstruktion sehr gute Schalldämmwerte auf. Die Außenwände bei Putz-/Holzfassade garantieren einen Schallschutzwert von Rw,p = 58 dB Ruhig, ruhiger, SchwörerHaus. Mit dem Schwörer Schallschutzkonzept verfolgt man nur ein Ziel: höchste Lebensqualität für Sie. Dabei ist die langjährige Werkstoffkompetenz von entscheidender Bedeutung. Die hervorragenden Schalldämmwerte sprechen eine ganz klare Sprache: Ein Mensch empfindet bereits eine Schallpegeländerung von 10 dB als doppelt zu laut! Dazu ein Vergleich: SchwörerHaus Außenwand: 58 dB; Hochlochziegel mit WDVS (ds = 25 cm) 50,9 dB; Hochlochziegel ohne WDVS (ds = 25 cm) 51,8 dB hervorragenden Schalldämmwerte sprechen eine ganz klare Sprache:Ein Mensch empfindet bereits eine Schallpegeländerung von 10 dB als doppelt zu laut! Dazu ein Vergleich: SchwörerHaus Außenwand: 58 dB; Hochlochziegel mit WDVS (ds = 25 cm) 50,9 dB; Hochlochziegel ohne WDVS (ds = 25 cm) 51,8 dB
Ihre Vorteile auf einen Blick: 30 Jahre Garantie auf die Grundkonstruktion Geprüfte Materialien wohngesund bauen Eigene Bauleiter
Lintorf gehört zu den begehrtesten Wohnlagen von Ratingen. Hervorzuheben ist die gute Verkehrsanbindung.
Kaufpreise mit Grundstück pro Doppelhaushälfte
I = EUR 509.000,00 (Verkauft)
II = EUR 579.000,00 (inkl. Grundstückspreis: EUR 173.500,00)
Sonstiges:Baunebenkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten und sind zusätzliche Leistungen: Auf Anfrage.
– Im Alleinauftrag –
Haftung: Wir bemühen uns alle Angaben so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Angaben der jeweiligen Verkäufer verlassen müssen, können wir keine persönliche Haftung übernehmen.
Courtage: Die anteilige, für den Käufer anfallende Nachweis bzw.Vermittlungsgebühr betragt 3,57 % inkl. der gesetzlichen MwSt. des Kaufpreises.
Finanzierung: Durch laufende Zusammenarbeit mit namenhaften Finanzierungsinstituten sind wir stets in der Lage, Ihnen eine auf Ihre persönlichen Verhältnisse abgestimmte Finanzierung zu ermöglichen. Für die zusätzliche Finanzierungsbearbeitung wird von uns keine Kostenberechnung vorgenommen.
Tust Immobilien GmbH
Sabine Wilhelm
Impressum
Tust Immobilien GmbH
Louise-Dumont-Str. 5
40211 Düsseldorf
Tel: 0211 5504440
Fax: 0211 350163
E-Mail: mail@tust-immobilien.de
Vertretungsberechtigte: Frau Anneli Tust
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerberlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung durch
Stadt Düsseldorf, Heinrich-Ehrhardt-Str.61, 40489 Düsseldorf, Tel 0211-8991
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregisternummer: HBR 29036
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 153201313
Berufskammer: IHK Düsseldorf
Der folgende Link führt zur Internet-Plattform der EU-Kommission zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform). Die Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen, wenn der Verbraucher in der Europäischen Union wohnhaft ist, und der Unternehmer in der Europäischen Union niedergelassen ist. Die EU-Kommission hat angekündigt, das die OS-Plattform ab dem 15.02.2016 funktionsfähig sein wird.
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG hat der Unternehmer den Verbraucher
1. davon in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
2. auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist. ABER per se sind Unternehmer, die am 31. Dezember des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hatten (§ 36 Abs. 3 VSBG) von der Informationspflicht nach Nr. 1 befreit (Nicht befreit sind diese Unternehmer von der Informationspflicht nach Nr. 2). M.E. reicht demgemäß, soweit Unternehmen weder verpflichtet (die Satzung des RDM enthält eine solche Verpflichtung anders als beim IVD nicht) noch freiwillig bereit ist teilzunehmen, der Hinweis im Internetauftritt und den AGB soweit vorhanden:
„Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet.”